Genealogie Beham

STEININGER Heinrich

männlich 1883 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  STEININGER Heinrich wurde geboren 11 Jul 1883, Münzkirchen 32; getauft 11 Jul 1883, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Münzkirchen 32
    • Gemeinde: Münzkirchen
    • Beruf: Fleischhauer und Hausbesitzer
    • Referenznummer: 069299

    Heinrich heiratete PRÖLLER Aloisia 11 Sep 1917, Münzkirchen. Aloisia (Tochter von PRÖLLER Franz und GRUBER Maria Anna) wurde geboren 9 Mai 1887, Randolfing 1; getauft 9 Mai 1887, Rainbach im Innkreis; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. STEININGER Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Jun 1918, Münzkirchen 32; getauft 26 Jun 1918, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.
    2. 3. STEININGER Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 14 Nov 1919, Münzkirchen 32; getauft 15 Nov 1919, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.
    3. 4. STEININGER Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Okt 1920, Münzkirchen 32; getauft 25 Okt 1920, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.
    4. 5. STEININGER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 8 Nov 1921, Münzkirchen 32; getauft 9 Nov 1921, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.
    5. 6. STEININGER Aloisia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 20 Nov 1922, Münzkirchen 32; getauft 21 Nov 1922, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 2

  1. 2.  STEININGER Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren 25 Jun 1918, Münzkirchen 32; getauft 26 Jun 1918, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 069300

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: J/4
    Name im Taufbuch: Steininger Heinrich
    Vater: Heinrich Steininger, Fleischhauer und Hausbesitzer
    Mutter: Aloisia, geb. Pröller, eheliche Tochter des Franz Pröller, Bauer in Rainbach, und der Anna Maria, geb. Gruber


  2. 3.  STEININGER Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren 14 Nov 1919, Münzkirchen 32; getauft 15 Nov 1919, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 069301

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: J/23
    Name im Taufbuch: Steininger Heinrich
    Vater: Heinrich Steininger, Fleischhauer und Hausbesitzer
    Mutter: Aloisia, geb. Pröller, eheliche Tochter des Franz Pröller, Bauer in Rainbach, und der Anna Maria, geb. Gruber


  3. 4.  STEININGER Franz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren 25 Okt 1920, Münzkirchen 32; getauft 25 Okt 1920, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 069302

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: J/37
    Name im Taufbuch: Steininger Franz
    Vater: Heinrich Steininger, Fleischhauer und Hausbesitzer
    Mutter: Aloisia, geb. Pröller, eheliche Tochter des Franz Pröller, Bauer in Rainbach, und der Anna Maria, geb. Gruber


  4. 5.  STEININGER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren 8 Nov 1921, Münzkirchen 32; getauft 9 Nov 1921, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 069303

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: J/51
    Name im Taufbuch: Steininger Johann
    Vater: Heinrich Steininger, Fleischhauer und Hausbesitzer
    Mutter: Aloisia, geb. Pröller, eheliche Tochter des Franz Pröller, Bauer in Rainbach, und der Anna Maria, geb. Gruber


  5. 6.  STEININGER Aloisia Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren 20 Nov 1922, Münzkirchen 32; getauft 21 Nov 1922, Münzkirchen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 078360

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: J/66
    Name im Taufbuch: Steininger Aloisia
    Vater: Heinrich Steininger, Fleischhauer und Hausbesitzer
    Mutter: Aloisia, geb. Pröller, eheliche Tochter des Franz Pröller, Bauer in Rainbach, und der Anna Maria, geb. Gruber