Genealogie Beham
KETTER Maria
-
Name KETTER Maria Geboren 3 Jan 1808 Hackenbuch 5
Getauft 3 Jan 1808 St. Marienkirchen bei Schärding
- Taufbuch: 7/234
Name im Taufbuch: Ketter Maria
Vater: Mathias Ketter, Besitzer der Gartenmannsölde
Mutter: Jakobe, geb. Zarbl, Bauerstochter vom Sonnbauerngute zu Dietraching
Geschlecht weiblich Adresse Hackenbuch 5
Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding
Beruf Söldnerin, vulgo Gartenmann Referenznummer 038103 Gestorben Hackenbuch 5
Begraben St. Marienkirchen bei Schärding
Personen-Kennung I38103 Genealogie Beham Zuletzt bearbeitet am 11 Apr 2025
Vater KETTER Mathias, geb. 17 Sep 1785, Hackenbuch 5
, gest. Hackenbuch 5
Mutter ZARBL Jakobe, geb. 26 Jan 1776, Dietraching 6
, gest. 13 Jan 1831, Hackenbuch 5
(Alter 54 Jahre) Verheiratet 2 Okt 1805 St. Marienkirchen bei Schärding
Familien-Kennung F9243 Familienblatt | Familientafel
Familie AIGNER Johann, geb. 13 Nov 1809, Edenrad 13
, gest. 15 Nov 1858, Hackenbuch 5
(Alter 49 Jahre) Verheiratet 25 Jun 1833 St. Marienkirchen bei Schärding
Kinder 1. AIGNER Maria, geb. 10 Mrz 1834, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt2. AIGNER Johann, geb. 14 Jan 1835, Hackenbuch 5
, gest. 18 Apr 1835, Hackenbuch 5
(Alter 0 Jahre)3. AIGNER Maria, geb. 25 Nov 1835, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt4. AIGNER Theresia, geb. 10 Mrz 1837, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt5. AIGNER Mathias, geb. 5 Jun 1838, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt6. AIGNER Anna, geb. 3 Mai 1839, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt7. AIGNER Johann, geb. 16 Apr 1840, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt8. AIGNER Jakob, geb. 3 Jul 1841, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt9. AIGNER Josef, geb. 6 Feb 1843, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt10. AIGNER Maria, geb. 21 Dez 1844, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekannt11. AIGNER Elisabeth, geb. 13 Nov 1847, Hackenbuch 5
, gest. 6 Mrz 1926, Dietraching 8
(Alter 78 Jahre)12. AIGNER Mathias, geb. 5 Sep 1849, Hackenbuch 5
, gest. Datum unbekanntZuletzt bearbeitet am 2 Jan 2019 Familien-Kennung F9244 Familienblatt | Familientafel
- Taufbuch: 7/234
